Der Aralsee- vom Meer zur Wüste

Der Aralsee stirbt

An der Grenze zu und befindet sich der Aralsee. Er war der viertgrößte See der Erde.
Durch die Zuflüsse und wurde er mit genügend Wasser versorgt.
Diesen Flüssen wird zu viel Wasser zur der Baumwollfelder entnommen. Die Folgen sind verheerend.
Der Syr-Darja erreicht den Aralsee nicht mehr.
Die des Sees verschob sich um ca. 100km. Schiffe, die auf dem See fuhren, liegen jetzt in der Wüste.
Der See aus. Sein steigt. setzt ein.
Viele sterben aus. Die Menschen in der Fischereiindustrie verlieren ihren .
Das Trinkwasser des Sees ist durch verseucht, die man auf die Baumwollpflanzen spritzt.
Realistische Gegenmaßnahmen müssen unbedingt eingeleitet werden.
Das sind z.B.:

- von Anbauflächen
- Anbau anderer Pflanzen, wie und Weizen (brauchen weniger Wasser)
- Erneuerung der veralteten
- neue Verfahren der Bewässerung einführen ()
- keine neuen durchführen
- Errichtung eines zur Rettung des kleinen Aralsees