Die Beleuchtungszonen

Durch die Drehbewegung der Erde um die Sonne und der werden die Halbkugeln der Erde unterschiedlich stark bestrahlt.
Es entstehen drei Beleuchtungszonen.
1. Die Polarzone
• Man kann und beobachten.
2. Die gemäßigte Zone
• Es gibt .
3. Die Tropenzone
• Die Sonne steht stets am Himmel.
• Es gibt , denn es ist immer .
Hier kann man die Sonne im Zenit (senkrecht über sich) sehen.
Am 21.6. steht sie senkrecht über dem . Dann beginnt auf der der Sommer. Am 21.12. steht sie senkrecht über dem . Dann beginnt bei uns der , auf der Südhalbkugel der .
Zwei Mal im Jahr kann man sie senkrecht über dem beobachten. Dann beginnt der , bzw. der bei uns .